Fröbel verteidigt den Titel

Fröbel verteidigt den Titel

Und wieder der FC Fröbel! So lässt sich das Ergebnis des Finaltags der Superliga zusammen fassen. Also nix neues? Von wegen! Zwei Teams sorgten für eine faustdicke Überraschung. So marschierte Tabellenschlusslicht FV Kühltown Warriors durch drei Siege gegen FC G-Town III, FC Speed und FC G-Town II bis ins Finale gegen FC Fröbel, wo es dann allerdings nix zu löten gab. Die Warriors profitierten davon, dass sie als Tabellenletzter unterschätzt wurden. Vor allem im Viertelfinale gegen FC Speed wurde das deutlich. Speed führte hoch und Kühltown war eigentlich schon k.o., doch weil Speed viele Chancen leichtfertig liegen ließ, kam Kühltown zurück und drehte das Spiel. Möglich war das, weil nach langer Zeit mal wieder der komplette Kader zur Verfügung stand und mit Philipp und Robin auch die Leistungsstarken Spieler aus Rheda-Wiedenbrück mitwirken konnten. So gelang der Durchmarsch von Platz acht zur Vizemeisterschaft, eine sehr beachtliche und respektable Leistung.

Nicht ganz so groß und spekatkulär war der Sprung der FV Kühltown Ranger von Platz sieben auf den dritten Rang. Die ersten beiden Spiele wurden kampflos gewonnen, da weder Team Ammar noch FC Brazi eine Mannschaft aufstellen konnten. Im Halbfinale war dann gegen Fröbel Schluss und im kleinen Finale gab es den einzigen Sieg gegen den Fairplaysieger FC G-Town II. Für die Rangers reichte es durch reine Anwesenheit zum dritten Platz. Verlässlichkeit zahlte sich hier aus. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Und hier die Ergebnisse des Finaltags im Überblick:

SLF2023-Ergebnisse

Abschlußtabelle

SLF2023-Abschlusstabelle

Die Streetsoccer-Liga wird unterstützt durch

Sparda-Bank
Stadt Gütersloh
 
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen